Von "A" wie Ausflüge mit Ihrem 4- Beiner in die Natur Bis "Z" wie Zipline und Hängebrücke an der Rappbodetalsperre.
Hier findet jeder etwas für seinen Urlaub, ob Sie Ruhe und Entspannung suchen, oder sportliche Aktivitäten bevorzugen- Dampflok fahren möchten oder eine spektakuläre Tropfsteinhöhle besuchen, den " Harz" in Miniaturformat mit all seinen Sehenswürdigkeiten im Bürgerpark Wernigerode erkunden, ein einzigartiges Souvenier von der Glasbläserei bei Derenburg erstehen ,oder auch ein hochporozentiges Andenken von der Harzer Likör Manufaktur Gernrode probieren oder kaufen möchten den sagenumwobenen Hexentanzplatz zu Thale, die Teufelsmauer bei Blankenburg, die bunte Stadt am Harz Wernigerode, Goslar mit Kaiserpfalz und noch soooo vieles mehr erkunden möchten.
Das Waldhaus Osterberg ist dafür ein idealer und zentral gelegener Ausgangspunkt.
Und wenn Sie nicht selber kochen möchten - es erwarten Sie schöne Restaurants in Gernrode wie z.B. der "Corner Pup "mit vielfältiger internationaler Bierauswahl und wirklich leckerem Essen, dem Restaurant/Pizzeria "zum Kuckuck" an der im Guinnes Buch geführten Harzer Kuckucksuhr , oder der historischen Fischgaststätte "zur Bückemühle" - alles fußläufig vom Waldhaus erreichbar , in der Kernstadt Quedlinburg( 8km von Gernrode entfernt ) können Sie ebenfalls in historischer Umgebung nach Herzenslust schlemmen.
Die 1050 jährige romanische Stiftskirche Sankt Cyriakus in Gernrode ist eines der bedeutendsten ottonischen Architekturdenkmale in Deutschland.
Gäste und Besucher sind zu Gottesdiensten, Andachten, Konzerten und Veranstaltungen der evangelischen Kirchengemeinde ebenso wie zu den katholischen Messen und ökumenischen Treffen willkommen.
Es besteht die Möglichkeit, an fachkundigen Kirchenführungen teilzunehmen.
Das weltgrößte Wetterhaus und die Kuckuksuhr finden sie im Harzer Uhrenmuseeum in Gerode. Die seit 1948 betriebene Kuckusuhrenproduktion kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Neben dem Erwerb einer neuen Kuckuksuhr reparieren wir auch gerne Ihre alte Kuckuksuhr.
Die Selketalbahn ist Teil der Harzer Schmalspurbahnen zu denen auch die Harzquerbahn und die Brockenbahn gehört. Von Gernode haben Sie Zugang zum gesamten Streckennetz. Mögliche Reiseziele sind u.a. Wernigerode, Nordhausen, Hasselfelde und Quedlinburg.
Detailgetreue Nachbauten von über 60 kulturhistorisch bedeutenden Gebäuden des Harzes eingebettet in 15ha des ehemaligen Landesgartenschaugeländes.